Wir sind ein engagiertes Expert*innen Team, die Menschen in Ihrem Wohnumfeld bzw. bei schwierigen Themen unterstützen. Unser Team arbeitet wertschätzend, vertrauensvoll, integrativ, lösungs- und zukunftsorientiert und mit vielen Instrumenten der positiven Psychologie.
- erfolgreich Projekte begleiten
- Konflikte lösen
- Beziehungen positiv gestalten & entfalten
Während des ersten Lockdown haben wir Hausfrieden auf die Beine gestellt, um etwas zum friedlichen Zusammenleben in unserem Wohnumfeld beizutragen. Wir lösen gemeinsam Konflikte und setzen uns kooperativ mit Ihrer Situation auseinander.
Sie finden uns in der Wiesberggasse 8, Top 3, 1160 Wien.
Folgen Sie uns auch via instagram: hausfrieden.at
Mag. Gabriele Teufl-Kral,
eingetragene Mediatorin, Coach, Trainerin, Unternehmensberaterin*
Mediation & Positive Psychologie für mehr Vielfalt im Leben
Seit mehr als 15 Jahren engagiere ich mich für ein positives Zusammenleben (Coaching/Mediation) von Menschen und der Gestaltung ihres Wohnumfeldes. Mit vielfältigen Methoden, u.a. auch der Pos. Psychologie und innovativer Begleitung unterstützte ich Institutionen und Private.
* eingeschränkt auf Wirtschaftsmediation, Marketing und Vertrieb, Personalwesen
DI Monika Mitterhofer, Technische Physikerin, Practitioner für Impuls-Strömen
Entspannung, Ruhe, und ein Gewinn an Ausgeglichenheit - so erleben Sie Strömen! Durch meine Kraft der sanften Berührung bringe ich Körper und Geist wieder in Gleichgewicht. Mein Strömen berührt Sie ganzheitlich und bringt Ausgleich.
Ruth Pomelek: eingetragene Mediatorin, Transformations-Coach, Trainerin
„Ich weiß es nicht besser, ich weiß es nur anders“; und anders sind auch meine Methoden. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen zu ermutigen, ihre Angst in Vertrauen zu transformieren.
Mag. Constanze Steiner: Kommunikationsexpertin und Afrikafan
Ich schaffe Kommunikationswege zwischen Hausfrieden und seinen Klienten:innen. Mit PR-Konzepten & Services erzähle ich Geschichten und vernetzte Menschen. Als Afrika-Expertin liebe ich es, mit Worten farbenprächtige Bilder "zu malen".
Mathilde Sengölge PhD, Associate Prof., Karolinska Institute in Sweden, Master of Public Health von Johns Hopkins University, Bachelor of Science in Physical Therapy von University of Vermont
Internationale Expertin für Kinder- bzw. Sicherheitsthemen, ihre muli-kulturelle und Mehrsprachigkeit setzt sie vor allem im Eventmanagement um.
Sie ist Französisch-Amerikanerin und hat in der Verletzungspräventionsforschung und -politik gearbeitet.
Wie arbeiten wir?
Der Schmetterling in unserm Logo symbolisiert "unsere Erfahrungsschätze, die sich entpuppt haben. Nun entfalten wir die Flügel um Hausfrieden umzusetzen. "
Unsere Grundsätze sind: Kompetenz, Vertraulichkeit, Verschwiegenheit & Individualität!
Individuell und maßgeschneidert: Sie haben eine Ansprechpartner*In, auf die Sie sich verlassen können. Plus einen Expertenbeirat im Hintergrund, weil die Fülle der Konfliktthemen genauso umfangreich, wie fordernd ist.
Unser Team besteht aus eingetragenen Mediator*innen, Coaches, und Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen (Betriebswirtschaft, Human Ressources, Gesundheit, Energetik, Schule, Anwender der positiven Psychologie etc.), die speziell für die friedvolle und positive Vermittlung in Konfliktsituationen ausgebildet sind.
Verschwiegenheit lt. Zivilrechts-Mediationsgesetz ist zu 100% bei Mediationen gewährleistet. Dadurch entsteht eine sichere und vertrauenswürdige Gesprächsatmosphäre.
Wir beraten Sie fachlich, menschlich -persönlich, je nach Anforderung, telefonisch oder online über die gängigsten digitalen Medien. (Zoom)
Hausfrieden bietet keine medizinischen Therapien und keine juristischen Beratungen bzw. Gutachtertätigkeiten an. Bitte wenden Sie sich unbedingt an die jeweiligen Fachexpert:innen (Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Schachverständige etc.).
Join us!
Sie sind engagiert, packen gerne an, haben keine Scheu vor Konflikten und verfügen über einschlägige Konfliktlösungskompetenz?
Sie sind Jugendliche(r) in Peer-Mediationsausbildung und wenden mediative Methoden an?
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem oder mehreren Bereichen des Konfliktmanagements wie z.B. Mediation (nur eingetragene MediatorInnen), Coaching, interkulturelen Bereichen, Supervision, Peer-Coaching, Organisationsentwicklung oder Training bzw. Expert*innen aus anderen Bereichen sind für eine Mitgliedschaft in unserem Verein Voraussetzung, um aktiv mitarbeiten zu können.
Wenn Sie innovative Ideen, Erfahrung mit Social-Media und Online-Tools in der Vermittlung von Konfliktkompetenzen mitbringen, dann bitte kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns über Sie als engagiertes Mitglied, wenn Sie Freude daran haben, Menschen in konfliktreichen Situationen zu unterstützen, mobil und erfahren sind. Respekt, Achtung, Zeit- und Herzensqualität sind Ihnen im Umgang miteinander ebenso wichtig wie uns.
Ihre schriftlichen Unterlagen inkl. Lebenslauf richten Sie bitte an den Vorstand, Hausfrieden - Verein zur friedlichen Lösung von Konflikten in Heim, Freizeit, Schule und Arbeit: office@hausfrieden.at. Die Entscheidung zur Aufnahme liegt für jedes Mitglied beim Vorstand.
office(@)hausfrieden.at
Telefon: (+43) 677 641 258 36